Adventausstellung
22.11.2024
Waldviertel
Weinviertel
Mostviertel
Region Mitte
Thermenregion
22.11.2024
Am 22. November 2024 fand im Pflege- und Förderzentrum (PFZ) Waidhofen/Ybbs eine Adventausstellung statt, die von der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs mit einem stimmungsvollen Chorauftritt und einem Bläserensemble eingeleitet wurde. Die Eröffnung erfolgte durch Direktorin Mag. Kirchweger, die von Stadträtin Mag. Gudrun Schindlauer-Rainbauer und Stadtrat Dieter Duschek begleitet wurde. Beide betonten in ihren Grußworten die spürbare Herzlichkeit und den einzigartigen Zusammenhalt, der das PFZ bei jedem Besuch auszeichnet. Zahlreiche Freunde des Hauses sowie Angehörige folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Tag in festlicher Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war mit Gulasch, hausgemachten Mehlspeisen, Punsch und Kaffee bestens gesorgt.
Auch Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister und Mag. Dr. Gabriele Polanezky, MSC (Geschäftsführung Gesundheit Mostviertel GmbH) ließen es sich nicht nehmen, einige der liebevoll gestalteten Produkte zu erwerben. Die Kunstwerke, die von Bewohnern und Mitarbeitern mit viel Hingabe hergestellt wurden, fanden großen Anklang und waren innerhalb kürzester Zeit fast ausverkauft.
Am Nachmittag überraschte Abgeordneter zum Nationalrat Mag. Andreas Hanger mit seinem Besuch und nahm sich gemeinsam mit Direktorin Mag. Sonja Kirchweger Zeit, jene Bewohnerinnen und Bewohner zu verabschieden, die ab Dezember in einer Werkstätte der Lebenshilfe arbeiten werden. Mit herzlichen Worten und den besten Wünschen für die neue Herausforderung überreichten sie jedem ein „Bschoad Binkerl“ - ein symbolisches Geschenk, das Mut und Zuversicht für den neuen Lebensabschnitt geben soll. Dieser Moment war ein weiterer Höhepunkt des Tages und ein schönes Zeichen für die Unterstützung und Anerkennung, die die Bewohnerinnen und Bewohner des PFZ erfahren.
Es war ein Tag voller Herzlichkeit, Kreativität und Gemeinschaft, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung (siehe unten). Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Einstellungen übernehmen" um nur jene Cookies zu zulassen, die Sie für den Betrieb und Funktion der Website ausgewählt haben.
Zur Datenschutzerklärung